Liebe Studierende,
am Abend des 10.04. kam es zu einem Vorfall am Max-Planck-Ring, bei dem mehrere Studierende verletzt wurden. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Falls ihr betroffen seid oder Unterstützung braucht – es gibt zahlreiche Anlaufstellen, die jetzt für euch da sind: von we4you über den StuRa bis hin zu spezialisierten Beratungsdiensten.
Alle Infos & Kontakte findet ihr im Beitrag.
Passt auf euch auf – und einen dennoch guten Semesterstart!
Liebe Studierende,
wie ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, kam es am Abend des 10.04 zu einem Vorfall am Max-Planck-Ring, wobei mehrere Studierende durch Kunststoffkugeln verletzt wurden. Anschließend wurde durch die Polizei auch schon ein Tatverdächtiger bekannt gemacht (Pressemitteilung der Polizei: www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6011100).
Die Polizei Ilmenau sucht dahingehend weitere Zeugen und Geschädigte. Diese können sich unter der folgenden Telefonnummer 03677-601124 mit der Bezugsnummer 0092833/2025 melden.
Für euch alle haben wir noch weitere Anlaufstellen und Beratungsangebote gesammelt. Diese sind für euch auch außerhalb dieses spezifischen Vorfalls da.
- we4you: Das We4you-Team unterstützt internationale Studierende zu ihrem Aufenthalt in Ilmenau. Momentan sind sie auch Ansprechpartner für die Betroffenen und Zeugen. Ihr findet sie im Haus M, 4. Etage, oder online unter: www.tu-ilmenau.de/international/campus-international/we4you
- Referat Gleichstellung, Diversität und Gesundheit der Universität: Das Referat lädt anlässlich am Montag den 14.04 gegen 18:15 Uhr zum gemeinsamen Austausch bei sich im Haus M, Raum 511, ein. Man kann sich davor und danach gerne direkt bei Frau Krieg unter andrea.krieg@tu-ilmenau.de melden. Die Email für das komplette Referat lautet: referat-gdg@tu-ilmenau.de
- StuRa: Wir sind natürlich auch für euch da. Wendet euch an Referate Internationales, ref-internationales@tu-ilmenau.de, und Soziales, ref-soziales@tu-ilmenau.de. Sprecht uns aber gerne auch einfach so an, wenn ihr uns am Campus im Merch seht, oder schreibt an stura@tu-ilmenau.de.
- ezra: ezra hilft Menschen, die Opfer von rechter, rassistischer, oder antisemitischer Gewalt wurden. Deren Beratungsangebot findet ihr hier: ezra.de/beratungsangebot/
- Weißer Ring: Der weiße Ring unterstützt Opfer von Straftaten allgemein. Die Kontaktdaten für den Ilmkreis findet ihr hier: ilm-kreis-thueringen.weisser-ring.de
- Jugendmigrationsdienst: Der JMD unterstützt junge Migrant:innen bis 27 in Angelegenheiten der sprachlichen, schulischen, beruflichen, sozialen und kulturellen Integration. Zuständig für Ilmenau ist die Zweigstelle in Arnstadt, auffindbar unter www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/arnstadt
Wir hoffen, es geht euch gut, und wünschen euch trotz dessen einen schönen Start ins Semester.
Euer StuRa